Sieben Berliner Schulen, eine aus Mecklenburg-Vorpommern und vier aus Nordrhein-Westfalen nehmen in den kommenden Monaten das Schwerpunktthema Psychische Gesundheit unter die Lupe.
Aus Berlin sind das
- die Paul-Löbe-Schule,
- die Schule am Berlinickeplatz,
- die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli,
- das Gabriele-von-Bülow-Gymnasium,
- die Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule,
- die Friedenauer Gemeinschaftsschule und
- die Schule an der Jungfernheide.
Aus Mecklenburg-Vorpommern mit dabei ist
- der RecknitzCampus Laage.
Und aus Nordrhein-Westfalen mit an Bord sind
- die Alexander von Humboldt Schule Rheine,
- die Europaschule Herzogenrath,
- die Gertrud-Koch-Gesamtschule in Troisdorf und
- die Gesamtschule Lohmar.
Herzlich willkommen an alle Schulen!
Das Programm beginnt heute mit einem Online-Angebot für je zwei Lehrende bzw. pädagogische Fachkräfte pro Schule: Am 26. und 27. September geht es im ersten Basismodul um eine Einführung in Forschendes und Projektorientiertes Lernen. Im Oktober stehen überblicksmäßig die Themenfelder Psychische Gesundheit, Ernährung sowie Bewegung im Zentrum. Im November geht es im dritten Basismodul mit einem Überblick über die beiden Themenfelder Umwelt und Gesundheit sowie Infektionsschutz und Hygiene weiter. Und im Januar schließlich widmen wir uns im Vertiefungsmodul dem aktuellen Themenschwerpunkt Psychische Gesundheit.
Wir freuen uns sehr darauf, unsere Teilnehmenden in diesem Schuljahr zu begleiten und zu erleben, wie die Schüler:innen zu Gesundheitsforscher:innen werden!